Hallo liebes STANDARD Team,

mein Name ist Joss Hänisch. Ich bin Senior Product Designer und habe über 10 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von digitalen Produkten und Services. Ich möchte beim STANDARD arbeiten, weil ich an die positive Kraft von Qualitätsjournalismus glaube in einer Zeit, in der Orientierung in einer komplexen Welt immer wichtiger wird für unsere Gesellschaft gerade im digitalen Raum.

Aus diesem Grund habe ich mich eines Problembereichs angenommen und versucht eine Skizze einer digitalen Lösung zu erschaffen, die zur Konversation anregen soll.

Ich freue mich über eine Rückmeldung, Feedback und Diskussion!

Hier gehts los ↓

Der Kontext

Etablierte Medienunternehmen wie DER STANDARD stehen heutzutage vor einem Berg von Herausforderungen: tiefgreifender Vertrauens- und Glaubwürdigkeitsverlust, da digitale Plattformen Desinformation begünstigen und journalistische Qualitätsstandards unter Druck geraten. Gleichzeitig verschärfen wirtschaftliche Unsicherheit und Plattformabhängigkeit den Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Einnahmen. Hinzu kommen veränderte Nutzungsgewohnheiten und technologische Umbrüche, die Medienhäuser zwingen, neue digitale Strategien zu entwickeln, ohne ihre journalistische Integrität zu verlieren.

Ein Problem

Ein Phänomen sticht dabei besonders heraus: News Fatigue.
Die ständige Konfrontation mit negativen Nachrichten und Informationsüberflutung führt zu Resignation und einem Rückzug aus gesellschaftlichen Themen. Das schwächt das öffentliche Interesse, fördert Polarisierung und Desinformation und hat für etablierte Medien wie den STANDARD spürbare Folgen: sinkende Reichweite, geringeres Engagement und schwindende Zahlungsbereitschaft.

Feedback eines/einer Nutzenden

Das Ziel

Eine Möglichkeit schaffen informiert zu sein, ohne das Gefühl zu haben von der Quantität und Frequenz der Nachrichten regelrecht erschlagen zu werden. Den Spagat zu schaffen moderne Technologien, wie KI sinnvoll einzusetzen, ohne das Vertrauen der Leser:innen in Qualitätsjournalismus aufs Spiel zu setzen. Das Nachrichtenerlebnis an die individuellen Bedürfnisse der Menschen anzupassen.

Der Weg

Ich habe mich intensiv mit den Herausforderungen moderner Medienunternehmen beschäftigt und wissenschaftliche Berichte analysiert. Meine Analyse habe ich dann nach strategischen Gesichtspunkten gewichtet und mich auf das Thema “News Fatigue” fokusiert.

einfach - DER STANDARD” ist eine App, die Menschen einen fokussierten Zugang zu Nachrichten ermöglichen soll. Eine begrenzte Anzahl von Nachrichten, die nur einmal pro Tag aktualisiert werden schaffen Fokus, ohne das Gefühl zu haben etwas zu verpassen. KI unterstützt Textverständnis und hilft verschiedene Perspektiven in Artikeln einfacher zu verstehen. Komplexere Themen können in Specials vertieft werden, um auch tiefergehende Analysen anbieten zu können. Das Leseerlebnis und die Themen können an die individuellen Bedürfnisse der Nutzenden angepasst werden, um eine personalisierte Experience zu bieten.

Das Ergebnis

Eine personalisierte Ansprache und die wichtigsten Nachrichten werden nur einmal am Tag aktualisiert

Wenn Artikel gelesen wurden wird dies markiert

Klare Kennzeichnung und Abgrenzung von redaktionellen und KI-erstellten Inhalten

Verschiedene Perspektiven besser verstehen mit Hilfe von KI

Weiterführende Fragen zu beantworten hilft
Zusammenhänge besser zu verstehen

Einstellungen lassen sich an die
persönlichen Bedürfnisse anpassen

Falls ihr Interesse habt mehr von meiner Arbeit zu sehen, findet ihr hier mein Portfolio. Mein Lebenslauf ist aktuell und per Email kann man mich immer gut erreichen.

Ich freue mich über eine Rückmeldung!